Bugholzmöbel - gebogenes Holz
Ihr Charakter ist unverwechselbar. Die schlichte, wie selbstverständliche Form schließt an die Haltung der Biedermeiermöbel an, leugnet dabei aber nicht, daß sie ein Erzeugnis der Maschine ist. Die Bugholzmöbel zeigen auf, daß auch mit industrieller Produktionsweise Dinge von zeitloser Gültigkeit gefertigt werden konnten.
Die Möbel sind i. d. Regel katalogisiert. Bekannte Hersteller neben Thonet sind bzw. waren z. B. Kohn, Hoffmann, Fischel, Mundus.
Auch heute noch werden von der Firma Thonet Bugholzklassiker in Serie hergestellt, so z. B. die Stühle Nr. 214 / 215r (ehemals die Nr. 14 und 15).
Wer sich für Bugholzmöbel interessiert, dem empfehle ich den Besuch des Thonet-Museums in Frankenberg.